Die Helfer-vor-Ort Gruppe Gäufelden startet
In Kooperation mit dem Ortsverein Mötzingen- Oberes Gäu starten wir am Samstag, den 14.7.2018 die Helfer-vor-Ort Gruppe für Gäufelden

Am 14.07.2018 um 9 Uhr startete der DRK Ortsverein Herrenberg e.V. in Kooperation mit dem Ortsverein Mötzingen – Oberes Gäu die Helfer-vor-Ort Gruppe für Gäufelden. Nachdem seit April 2016 die Helfer-vor-Ort Gruppe in Öschelbronn mit großem Erfolg betrieben wurde, wurde dies nun in der Kooperation auf ganz Gäufelden ausgeweitet.
Ab sofort stehen mehrere ehrenamtliche Helfer aus den Ortsvereinen Herrenberg und Mötzingen an 365 Tagen und 24 Stunden am Tag zur Verfügung und werden bei Notfällen über ihren digitalen Funkmeldeempfänger parallel mit dem Rettungsdienst alarmiert. Anschließend fahren sie mit dem privaten PKW zu dem gemeldeten Notfallort und beginnen mit der Erstversorgung des Patienten.
Die schnellen Helfer aus der Nachbarschaft können bereits 3 bis 4 Minuten nach Alarmierung am Notfallort sein, während der Rettungsdienst in der Regel zwischen 8 und 12 Minuten benötigt.
Bei einem Herzstillstand treten aber bereits nach wenigen Minuten erste irreversible Schäden im Gehirn auf.
Durch die Ausbildung und Ausstattung unserer Helfer können diese die Versorgung des Patienten übernehmen und somit zum bestmöglichen Ergebnis für den Patienten beitragen.
Die Ausstattung und Ausbildung wird durch die beiden Ortsvereine bezahlt.
Das bedeutet, dass pro Helfer alleine für die Grundausstattung Kosten in Höhe von ca. 1200 Euro anfallen - Ein Defibrillator kostet zurzeit nochmals ca. 2800 Euro.
Diese Ausgaben müssen über Spenden refinanziert werden, da die Ortsvereine keinerlei finanzielle Entschädigung seitens der Krankenkassen oder anderen Kostenträger erhalten.
Über jede einzelne Spende freuen wir uns daher sehr!
Ebenso freuen wir uns über interessierte und motivierte Bürgerinnen und Bürger, die in unserem Team als aktive Helfer-vor-Ort mitmachen wollen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.drk-herrenberg.de im Bereich Angebote/Helfer vor Ort sowie unter www.drk-moetzingen.de.